Bei uns lebt bereits Nachzucht der dritten Generation. Großeltern, Eltern und deren Fohlen sind bei uns zu besichtigen.
Haben Sie Fragen zur Genetik, zB zu Farb- und Mustervererbung oder zur Historie der Rasse?
Gern geben wir unsere Kenntnisse und Erfahrungen aus 20 Jahren Zucht an Interessierte weiter.
Im Jahre 2006 wurden wir vom Vorstand des Appaloosa Horse Club Germany im Rahmen des neuen Partnerprogrammes als “Offizieller Regionalpartner des ApHCG” ausgezeichnet.
Deshalb helfen wir Ihnen gern bei allen Angelegenheiten mit dem Appaloosa Horse Club USA - rund um Eintragung, Besitzwechsel und Abstammung.
Unter Pferdezucht versteht man die geplante und durchdachte Vermehrung von Pferden mit dem Ziel, Gesundheit, Leistungsvermögen und -bereitschaft und bestimmte Rassemerkmale zu erhalten oder zu verbessern.
Da als Zuchtpferde nur Tiere eingesetzt werden sollten, die dem Zuchtziel der jeweiligen Rasse möglichst gut entsprechen, muss zunächst eine Auswahl erfolgen. Auswahlkriterien können sein:
In den nachfolgenden Kapiteln erfahren Sie mehr über Kriterien, die für eine qualitätvolle Zucht eine wichtige Rolle spielen.
Bei allen Tierarten und somit auch in den Pferden findet man Gendefekte. Durch zunehmende Forschung werden immer mehr Gendefekte entdeckt.